Für Führungskräfte und Personalverantwortliche
:

Störfaktor Mensch?

Von wegen! Hier steckt deine Lösung drin. 

Wenn die Stimmung mies ist und keiner weiß warum – dann wird's Zeit, hinzuschauen statt wegzuschauen.

Dieses Buch ist kein weiterer Ratgeber über "bessere Kommunikation" oder "konstruktives Miteinander". Das hier ist Klartext. Ohne Schnörkel. 

Warum dieses Buch?

Weil Konflikte dich Geld, Nerven und gute Leute kosten. Weil 30% deiner Produktivität durch internen Zoff verloren gehen. Weil deine besten Mitarbeiter wegen ungeklärter Konflikte kündigen – und deren Ersatz dich das Dreifache kostet. 

Jetzt ist der Moment, Konfliktlösung und Mediation neu zu entdecken – für eine Zukunft, in der Menschen und Lösungen im Mittelpunkt stehen.

 

 

Dieses Buch ist der Schlüssel, um Konflikte nicht nur zu lösen, sondern als Chance für nachhaltiges Wachstum zu nutzen!

Cornelia Körber, Autorin und 
Geschäftsführerin bei Körber Consult GmbH
© Sylke Gall

Was Du beim „(Stör-)Faktor Mensch“ bekommst:

  • 33 YODA-Weisheiten der integrierten Mediation – mit sofort umsetzbaren Leitlinien für den Konfliktfall. Keine Theorie. Praxis pur.

  • Eine ehrliche Geschichte: Die Autorin hat selbst in einem "unlösbaren" Konflikt gesteckt. Sie weiß, wie sich die Hölle anfühlt. Und sie weiß, wie der Weg da raus aussieht.

  • Die Wahrheit über Konflikte: Sie sind nicht das Problem. Sie sind das Symptom. Sie zeigen dir, was geändert werden will.

  • Einen emotionalen Tiefgang: Innere Stärke entwickeln und Emotionen wie Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit konstruktiv nutzen.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in Mediation und Mitarbeiterführung teile ich praxisnahe Erkenntnisse aus meiner langjährigen Tätigkeit als Mediatorin. Ich kenne die gängigsten Konfliktpotentiale und biete klare, leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um diese nachhaltig zu lösen. Der neutrale Blick von außen versetzt Konfliktberge und macht Platz für ein produktives Miteinander.

Mediation ist keine einfache Zwischenlösung. Es ist DIE effektivste Lösung, um dein Ziel doch zu erreichen!

Wer dieses Buch unbedingt lesen sollte:

UnternehmerInnen, Führungskräfte und Teams

Unternehmer, die nicht mehr zusehen wollen, wie interner Zoff ihr Wachstum auffrisst.

Führungskräfte, die genug davon haben 30-50% ihrer Zeit für Konfliktmanagement zu vergeuden.

HR-Verantwortliche, die keine Lust mehr auf Feuerlöschen haben

Teams, die wieder miteinander arbeiten statt gegeneinander wollen.

Familienunternehmen

In Familienunternehmen spielen persönliche und berufliche Beziehungen oft eine besondere Rolle. Dieses Buch hilft, beide Bereiche auf eine neue, harmonische Ebene zu bringen. Mit der integrierten Mediation können Sie Konflikte nicht nur im geschäftlichen Kontext lösen, sondern auch familiäre Spannungen überwinden.

Mediatoren

Dieses Buch ist auch für erfahrene Mediatoren eine wertvolle Ressource. Es bietet tiefgehende Einblicke und erweitert das methodische Repertoire durch die innovative Praxis der integrierten Mediation. Mit neuen Techniken und Ansätzen wird die Fähigkeit zur erfolgreichen Konfliktlösung gestärkt und fördert die Weiterentwicklung der eigenen Mediationskompetenz.

„Ich bin überzeugt, es gibt immer eine Lösung!“

Hallo, mein Name ist Cornelia Droege genannt Körber. (Duzen okay, Siezen auch.)

Was mich an der Mediation fasziniert? Einfach die Arbeit mit den betroffenen Menschen.

Jeder Konflikt ist so individuell, daher braucht es einen individuellen Ansatz. Als Zofflöserin im Unternehmen begleite ich dich dabei, rasch an DIE Lösung zu kommen.

Als Berufsmediatorin bin ich zertifiziert (gemäß §5 Abs. 2 MediationsG) und verfüge über 500 Stunden vielfältiger Ausbildung, um die besten Lösungsansätze anzubieten.

Nachhaltige Konfliktlösung ist meine treibende Kraft. Was mich noch bewegt, erfahren Sie hier:

© Sylke Gall

Inhaltliche Schwerpunkte

Im Buch werden bewährte Methoden zur Konfliktlösung vorgestellt, die auf der integrierten Mediation basieren.

Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv angehen können, indem Sie gezielt auf die Bedürfnisse und Perspektiven aller Beteiligten eingehen. Die Lösungen sind nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig und tragen dazu bei, das Vertrauen und die Zusammenarbeit langfristig zu stärken.

Das Buch umfasst unter anderem diese zentralen Inhalte:

  • Konfliktprävention und -erkennung

  • Systemisches Denken in Konfliktsituationen

  • Deeskalationstechniken

  • Klärung von Rollen und Erwartungen

  • Verhandlungsstrategien in schwierigen Gesprächen

  • Integration von Feedback und kontinuierlicher Verbesserung

Hier sind einige häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Buch

  • Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Teams, Mediatoren, Unternehmer*innen und alle, die Konflikte besser verstehen und lösen möchten – sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich.

  • Was macht dieses Buch besonders?

    Es kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Beispielen, konkreten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Reflexionen. Außerdem vermittelt es innovative Ansätze der integrierten Mediation – das alles basierend auf langjähriger Erfahrung.

  • Brauche ich Vorkenntnisse in Mediation, um diese in meinem Team anzuwenden?

    Nein, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mediatoren geeignet. Die Inhalte sind verständlich aufbereitet und werden mit praktischen Übungen und Fallbeispielen ergänzt, so sind keine Vorkenntnisse notwendig.

  • Wie hilft mir das Buch in meinem Berufsalltag?

    Es zeigt, wie Konflikte im Team frühzeitig erkannt und effektiv gelöst werden können – eine neue Basis für Vertrauen und Zusammenarbeit wird geschaffen und somit das Arbeitsklima nachhaltig verbessert.

  • Ist das Buch auch bei privaten Konflikten hilfreich?

    Ja, die Prinzipien der Mediation sind universell anwendbar – so kann man auch in Partnerschaften, Familien oder im Freundeskreis davon profitieren.