© Sylke Gall

Meine Geschichte – Vom Konfliktvermeider zur Zofflöserin

Let’s get personal

Ich bin Konfliktlöserin für Unternehmen – weil ich beide Welten kenne: die wirtschaftliche als ehemalige Führungskraft und die menschliche als Mediatorin.


Meine Geschichte – Vom Konfliktvermeider zur Zofflöserin

Aufgewachsen bin ich als dritte Tochter am Rand des Ruhrgebiets – mit Pony, Hund, Damwild und einem Gemüsehandel als Familienunternehmen.

Wir Kinder haben früh mitangepackt. Im Sommer Erdbeeren pflücken, im Winter Tannenzweige binden, die wir später verkauften.

Glamourös? Nicht wirklich. Lehrreich? Absolut.

So habe ich BWL von der Pike auf gelernt – nur ohne Hörsaal.

Aber das Wichtigste habe ich woanders gelernt: Zuhause herrschte oft eine angespannte Atmosphäre. Über Probleme wurde nicht gesprochen.

Also habe ich gelernt, mich anzupassen, zu funktionieren, niemandem zur Last zu fallen. Ich wurde die perfekte Konfliktvermeiderin – nach außen alles paletti, innen auf Sparflamme.

Mein Weg in die berufliche Welt

Doch irgendwann reichte mir das Anpassen nicht mehr. Ich wollte es genau wissen – und habe nach meiner Ausbildung Betriebswirtschaft und Entrepreneurship studiert.

Danach führte mich mein Weg in den Bereich Mergers & Acquisitions. Dort habe ich gelernt:

Wo Wandel ist, ist Reibung.

Was dabei oft fehlt: ein klarer Blick auf Menschen, Rollen und Kommunikation. Zofflösung und Mediation hätten vielen Transformationen gutgetan.

Im Bereich Entrepreneurship durfte ich ein Start-up von Anfang an begleiten – bis hin zum etablierten Branchen-Vorreiter.

Über 15 Jahre lang Führungskraft. Ich war mittendrin, habe mitgestaltet, Unternehmertum gelebt.

Auf meinem beruflichen Weg habe ich rechts und links vieles mitbekommen:

  • Wie Post-Merger-Integrationen in Chaos enden
  • Wie Gesellschafter- oder Vorstandstreits Unternehmen von innen spalten
  • Wie Teams sich gegenseitig blockieren
  • Wie Führungskräfte nicht mehr weiterwissen

Ich hatte einen Logenplatz im Leben der Konflikte. Gern hätte ich das richtige Werkzeug gehabt, diese besser zu lösen.

Denn bei Spannungen oder Konflikten hatte ich keine Werkzeuge. Ich konnte Projekte leiten, Zahlen managen, eine Abteilung führen – aber wenn es um Zoff ging, habe ich aus dem Bauch heraus gehandelt.

Der Wendepunkt

Dann kam eine persönliche Krise, die mich zur Mediation brachte – nicht theoretisch, sondern mittendrin.

Ich habe erlebt, was möglich wird, wenn Menschen sich wirklich begegnen. Wenn es Werkzeuge gibt. Strukturen. Eine Methode, die funktioniert.

Und ich dachte nur: "DAS ist es. Das fehlende Puzzleteil."

Meine Transformation

Als Führungskraft hatte ich immer gespürt: Da fehlt was.

Also habe ich eine tiefgehende Mediationsausbildung gemacht. Nicht nebenbei. Nicht oberflächlich. Richtig. Mit allem, was dazugehört.

Und ich habe an mir gearbeitet. An dem Mädchen vom Erdbeerfeld, das gelernt hatte, Konflikte zu vermeiden.

Und dann fügte sich alles zusammen:

  • 15 Jahre Führungserfahrung
  • Unternehmertum durch meine Eltern und im Start-up bis zum Branchenvorreiter
  • Die Konflikte, die ich rechts und links miterlebt hatte
  • Mein eigener privater Konflikt und der Weg durch die Mediation
  • Die intensive Arbeit an mir selbst

Plötzlich war klar: Das ist mein Thema. Das kann ich. Das will ich.


Was ich heute mache

Ich löse Zoff im Unternehmen.

Egal ob:

  • Post-Merger-Integration, die im Chaos versinkt oder auf der Stelle tritt
  • Streit oder Spannungen zwischen Gesellschaftern
  • Familienunternehmen, die einen Blick von außen brauchen
  • Konflikte im Team oder in der Abteilung
  • Probleme zwischen Führungskräften

Das sind meine Themen.

Denn ich habe gelernt: Konflikte sind nicht das Problem. Sie sind das Symptom. Sie zeigen dir, dass etwas geändert werden will.

Und ich? Ich bin heute Konflikten gewachsen. Nicht weil ich sie vermeide. Sondern weil ich gelernt habe, sie zu nutzen.


Warum Kunden mit mir arbeiten

Ich rede Klartext – weil ich selbst diesen Weg mehrfach gegangen bin und weiß, dass Schönreden nichts bringt.

Ich verstehe Unternehmer und Führungskräfte – weil ich selbst eine war. Ich kenne den Druck, die Deadlines, die Verantwortung und die Erwartungshaltungen. 

Ich kenne beide Seiten – die geschäftliche und die menschliche. Und ich weiß: Beide gehören zusammen.

Ich löse Zoff nicht theoretisch, sondern praktisch – mit Werkzeugen, die funktionieren. On-Point. Ohne endlose Prozesse.

Mein Hintergrund

  • Über 15 Jahre Führungserfahrung (kaufm. Leitung in der Software-Branche)
  • Merger & Acquisition und selbst erlebete Unternehmenskäufe und -Verkäufe
  • Berufsmediatorin (3-⭐️)
  • Master Business Consultant
  • Diplom-Kauffrau
  • Staatlich geprüfte Betriebswirtin
  • Industriekauffrau

Meine Werte

Ehrlichkeit bedeutet für mich, auch das Unbequeme auszusprechen – klar, achtsam und auf den Punkt. 

Vertrauen entsteht, wenn Menschen sich sicher fühlen, gehört und gesehen zu werden. Für mich die Basis der Zusammenarbeit. 

Unabhängigkeit gibt mir die Freiheit, jeder Führungskraft so zu begegnen, wie sie es gerade braucht – ohne Schablonen, aber mit Haltung.


Lass uns Klartext reden

Du hast Zoff im Unternehmen? Du weißt, dass es so nicht weitergehen kann?

Dann lass uns reden. Direkt. Ehrlich. Auf Augenhöhe.

Vereinbare dir jetzt dein Erstgespräch – und wir schauen gemeinsam, wie wir deinen Zoff lösen.

Es gibt immer eine Lösung. Auch in deiner Situation.