Mein Warum
Wenn die Prozesse funktionieren und die Mitarbeiter sich als Gemeinschaft und nicht nur als Team oder Abteilung sehen, führt das zu großer Zufriedenheit und Ihr Unternehmen ist sehr gut aufgestellt.
Dabei helfe ich Ihnen!
Beruflicher Hintergrund
- Kaufmännische Leitung / CFO in einem Softwareunternehmen
- (Wirtschafts-)Mediatorin
- Diplom-Kauffrau (Universität)
- Master Business Consultant
- Staatlich geprüfte Betriebswirtin
- Industriekauffrau
Werdegang
Mediatorin, Diplom-Kauffrau, Master Business Consulting, staatliche geprüfte Betriebswirtin und Industriekauffrau Cornelia Droege genannt Körber.
Als Mediatorin und Projektmanagerin kann ich meine vielfältigen Erfahrungen vereinen und gewinnbringend in Mergers & Acquisitions Projekten, im Change Management und bei der Einführung von Softwarelösungen einbringen. Entstehende oder vorhandene Konflikte die sich hier zeigen, können zur Zufriedenheit aller Beteiligten gemeinsam gelöst werden. Dies erhöht nicht nur den Projekterfolg, sondern schafft eine wesentlich höhere Effizienz.
Ich war 18 Jahren als CFO / Kaufmännische Leitung in einem Softwareunternehmen tätig und habe dieses Unternehmen von der Unternehmensgründung bis zur Internationalisierung mit mehreren Auslandsbeteiligungen begleitet und mitgestaltet. Davor habe ich vielfältige Erfahrungen im Bereich Mergers & Acquisitions in einem international tätigen Software- und Beratungsunternehmen gesammelt.
Geprägt ist meine berufliche Laufbahn durch stetige Veränderung und Weiterentwicklung in den Unternehmen. Meine Arbeitsschwerpunkte: (Weiter-)Entwicklung der Prozesse und Abläufe an die Unternehmensbedürfnisse, Konfliktmanagement, Konfliktvermeidung, Finanz- und Budgetplanung, Projektleitung in diversen Projekten wie Investorenaufnahmen, Mitarbeiterführung auf Augenhöhe, Due Diligence, Einführung ERP-Software (MS NAV), Lösung unterschiedlichster Probleme wie Schnittstellenprobleme zwischen Abteilungen.
Mein Ziel war immer die Weiterentwicklung und Verbesserung der Aufgaben, der Abteilung und des Unternehmens. Wichtig ist immer der Faktor Mensch, der insbesondere im Dienstleistungsbereich eine große Rolle spielt und Teil des Erfolges ist. Daher versuche ich die persönlichen Ziele der MitarbeiterInnen mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, um eine größtmögliche Motivation und Zufriedenheit bei ihnen zu erreichen.
Mein persönliches WerteSySTEM
Loyalität
Kreativität
Ehrlichkeit
Freiheit
Unabhängigkeit
Meine Talente & Stärken
Zu meinen Stärken zählen:
- Organisation
- Analytik
- Flexibilität
- Führung
- Empathie
Meine Talente, die ich in Ihr Unternehmen einbringen kann sind:
- Verbreitung einer positiven Stimmung und Motivation der Mitarbeiter
- Vermittlung zwischen Mitarbeitern oder Teams, um Konflikte zu lösen
- Zielorientiert sehr gute Ergebnisse erreichen
- Hands-on-Mentalität
- Kontaktfreude und Kommunikationsstärke zur Verbesserung der Zusammenarbeit
- Ideen visionär weiterentwickeln